{"id":26809,"date":"2025-03-05T14:48:16","date_gmt":"2025-03-05T14:48:16","guid":{"rendered":"https:\/\/wsa.ch\/de\/?post_type=catalog_product&p=26809"},"modified":"2025-03-05T14:48:18","modified_gmt":"2025-03-05T14:48:18","slug":"abstracta-air-x","status":"publish","type":"catalog_product","link":"https:\/\/wsa.ch\/de\/produkte\/einrichtung\/akustik\/abstracta-air-x","title":{"rendered":"Abstracta Air-X"},"content":{"rendered":"\n
Im Jahr 2006 pr\u00e4sentierte Abstracta gemeinsam mit Stefan Borselius eine v\u00f6llig neue Perspektive f\u00fcr akustische Raumteiler.
Inspiriert von der Geometrie der Natur hat das Air-Konzept akustische Raumteiler in Form von Blumen, Schneeflocken, Bl\u00e4ttern und abstrakten Figuren hervorgebracht. Mit Air-X betritt Stefan Borselius eine Welt aus Symbolen, Typografie und Buchstaben. Das aus stoffbezogenem, geformtem Faserfilz gefertigte Konzept absorbiert Schall und verhindert Echos. Die x-f\u00f6rmigen Module werden zu \u201eoffenen\u201c Trennw\u00e4nden zusammengesetzt, die neue Bereiche innerhalb eines Raums formen oder andeuten, w\u00e4hrend das Licht ungehindert hindurchdringen kann.<\/p>\n\n\n\n
Das zeichnet Air-X aus:<\/strong><\/p>\n\n\n\n\n