{"id":26824,"date":"2025-03-05T16:36:55","date_gmt":"2025-03-05T16:36:55","guid":{"rendered":"https:\/\/wsa.ch\/de\/?post_type=catalog_product&p=26824"},"modified":"2025-03-05T16:36:56","modified_gmt":"2025-03-05T16:36:56","slug":"abstracta-scala-wandpaneel","status":"publish","type":"catalog_product","link":"https:\/\/wsa.ch\/de\/produkte\/einrichtung\/akustik\/abstracta-scala-wandpaneel","title":{"rendered":"Abstracta Scala Wandpaneel"},"content":{"rendered":"\n

Scala schallabsorbierende Paneele \u2013 eine spielerische Paraphrase auf Wellblech, die gleichzeitig die Funktionalit\u00e4t der Form nutzt. \u201eDie Inspiration stammt von den vielen H\u00e4usern auf Island, bei denen nicht nur die D\u00e4cher, sondern auch die Fassaden mit Wellblech bedeckt sind. So entstand die Idee, es in den Raum zu bringen\u201c, erkl\u00e4rt die preisgekr\u00f6nte Designerin Anya Sebton. Das Design dieser schallabsorbierenden Paneele wurde nicht nur aus optischen Gr\u00fcnden entwickelt, sondern soll vor allem zu einer weicheren Ger\u00e4uschkulisse beitragen.<\/p>\n\n\n\n

Das zeichnet Scala aus:<\/strong><\/p>\n\n\n\n