{"id":1434,"date":"2020-09-16T15:39:56","date_gmt":"2020-09-16T15:39:56","guid":{"rendered":"http:\/\/wsa.d-z-e-n.com\/?p=1434"},"modified":"2020-11-17T13:47:54","modified_gmt":"2020-11-17T13:47:54","slug":"buro-zuri","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wsa.ch\/de\/referenzen\/buro-zuri","title":{"rendered":"B\u00fcro Z\u00fcri"},"content":{"rendered":"

Ausgangslage & Zielsetzung<\/strong><\/p>\n

Die Z\u00fcrcher Kantonalbank ist regional verankert und international vernetzt.
\nMit einer Bilanzsumme von 158 Mia. CHF geh\u00f6rt sie zu den gr\u00f6ssten Banken der Schweiz.<\/p>\n

Im August 2014 lancierte die Z\u00fcrcher Kantonalbank einen Architektur-Wettbewerb im Rahmen des Umbauprojektes Hauptsitz an der Bahnhofstrasse 9 in Z\u00fcrich. Die umzusetzende Idee bestand darin, einen offenen Arbeitsraum f\u00fcr Z\u00fcrcherinnen und Z\u00fcrcher mit inspirierend-dynamischem Arbeitsumfeld zu gestalten.<\/p>\n

In enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam der Z\u00fcrcher Kantonalbank hat WSA die speziellen Bed\u00fcrfnisse in der repr\u00e4sentativen Fl\u00e4che umgesetzt.<\/p>\n

Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, eine multifunktionale Umgebung zu schaffen, die neben konzentriertem Arbeiten auch Austausch im Team erlaubt. Im \u201eB\u00fcro Z\u00fcri\u201c verbinden sich modernste Technik, Flexibilit\u00e4t und Komfort.<\/p>\n

Die Z\u00fcrcher Kantonalbank stellt den Arbeitsraum \u201eB\u00fcro Z\u00fcri\u201c Einzelnen und Teams zur kostenfreien Nutzung zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

Dienstleistungen WSA<\/strong><\/p>\n