EIN BÜROSTUHL EROBERT DIE WELT: GESTURE

NEUE ZEITEN ERFORDERN EINEN NEUEN BÜROSTUHL
Die neuen Technologien mit Smartphones und Tablets haben unsere Lebens- und Arbeitsweise rasant verändert und sind zu fixen Begleitern im modernen Alltag geworden. Doch den Stuhl hat man bisher bei all diesen Entwicklungen und Veränderungen sitzen gelassen. Obschon die technischen Neuheiten unsere Sitzhaltung massgebend verändert haben, wie die neuste Studie von Steelcase aufzeigt.

EIN BÜROSTUHL EROBERT DIE WELT: GESTURE | Büroeinrichtung - Büroplanung - Innenausbau | WSA
EIN BÜROSTUHL EROBERT DIE WELT: GESTURE | Büroeinrichtung - Büroplanung - Innenausbau | WSA
EIN BÜROSTUHL EROBERT DIE WELT: GESTURE | Büroeinrichtung - Büroplanung - Innenausbau | WSA
EIN BÜROSTUHL EROBERT DIE WELT: GESTURE | Büroeinrichtung - Büroplanung - Innenausbau | WSA

9 NEUE SITZPOSITIONEN FÜR DIE TECHNOLOGIE VON HEUTE
Um die neuen Bewegungen des menschlichen Körpers besser zu verstehen, hat Steelcase eine weltweite Studie zur Analyse der Sitzhaltungen durchgeführt und bei mehr als 2000 Personen in 11 Ländern 9 neue Sitzpositionen feststellen können. Sitzpositionen, die der moderne Mensch intuitiv einnimmt, die aber von herkömmlichen Stühlen nicht ausreichend unterstützt werden. Aus dieser bahnbrechenden Entdeckung ist der Bürostuhl Gesture entstanden. Mit seiner revolutionären Technik läutet er eine neue Ära des Sitzens ein. Und das alles in einer faszinierend zeitlosen Ästhetik.

EIN BÜROSTUHL EROBERT DIE WELT: GESTURE | Büroeinrichtung - Büroplanung - Innenausbau | WSA

Wie nutzen Sie technologische Geräte und welche dieser neuen Sitzhaltungen entspricht Ihrer Lieblingsposition?
Werden auch Sie Teil der globalen Studie: www.postures.steelcase.com.

Erfahren Sie mehr zur weltweiten Studie von Steelcase und erleben Sie dieses Meisterwerk für die moderne Bürowelt. Testen Sie jetzt dieses völlig neue Sitzerlebnis.

JETZT PROBESITZEN

Quelle: Steelcase

MAGAZIN 360°

DER NEUE IQ

Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen alle erdenklichen Möglichkeiten, um ihren Innovationsquotient zu steigern. Dabei wird meist ein wesentlicher Erfolgsfaktor übersehen: Die Rolle des physischen Raums und intelligent gestalteter Arbeitsplätze.

JETZT AUSGABE 360° «DER NEUE IQ» BESTELLEN!